Aktuell
Damit Sie verstehen, wovon wir reden.

GGW Versicherungslexikon

Gruppenunfall-Versicherung

Kurzbeschreibung

Versicherungsschutz besteht bei Unfällen, die der versicherten Person während der Wirksamkeit des Versicherungsvertrages zustoßen. Voraussetzung ist ein bestehendes Arbeitsverhältnis mit dem Versicherungsnehmer.

Gegenstand der Versicherung

Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis) unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet.

Versicherte Leistung

  • Invaliditätsleistung

Ist die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit der versicherten Person unfallbedingt dauerhaft beeinträchtigt (Invalidität), so wird eine Invaliditätsleistung gezahlt. Der Invaliditätsgrad wird prinzipiell anhand der sogenannten Gliedertaxe festgelegt. Für andere Körperteile und Sinnesorgane, die nicht in der Gliedertaxe aufgeführt sind, bemisst sich der Invaliditätsgrad danach, inwieweit die normale körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit insgesamt beeinträchtigt worden ist.
  • Todesfallleistung
Verstirbt die versicherte Person innerhalb von zwei Jahren an den Folgen eines Unfalls, so wird eine Todesfallleistung in Höhe der vereinbarten Versicherungssumme gezahlt.
  • Krankenhaustagegeld/Genesungsgeld
Das Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld wird in Höhe der vereinbarten Versicherungssumme für jeden Kalendertag der vollstationären Behandlung gezahlt, längstens jedoch für den im Versicherungsschein oder seinen Nachträgen festgelegten Zeitraum - vom Unfalltag an gerechnet.

Geltungsbereich

Der Versicherungsschutz umfasst Unfälle in der ganzen Welt. Im Regelfall handelt es sich um eine 24-h-Deckung. Der Versicherungsschutz kann aber auch auf reine Berufs- und Wegedeckung oder auf Dienstreisedeckung beschränkt werden.

Beitragsfreie Leistungen

Im Rahmen des Vertrages sind im Regelfall bis zu definierten Grenzen mitversichert:
  • Bergungskosten
  • Kosmetische Operationen
  • Kurkostenbeihilfe
  • Sofortleistung bei Schwerverletzung
  • Gipsgeld
  • Reha-Beihilfe
  • u. v. m.

Wesentliche Einschlüsse

  • Verbesserte Gliedertaxe
  • Verlängerte Meldefristen
  • Berücksichtigung der Mitwirkung von Krankheiten und Gebrechen erst ab 50%
  • Alkoholklausel (unter 1,5 Prom.)
  • Bewusstseinsstörungen
  • Herzinfarkt, Schlaganfall
  • Witterungseinflüsse
  • Ertrinkungs- und Erstickungstod
  • Insektenstiche
  • Zeckenbiss (FSME und Lyme Borreliose)
  • Lizenfreie Motorsportveranstaltungen
  • u. v. m.

Wesentliche Ausschlüsse

  • Vorsatz
  • Jegliche Art von Luftsport und beruflicher Tätigkeit, bei der eine behördliche Erlaubnis (Lizenz) notwendig ist (zum Beispiel Segelfliegen)
  • Passives Kriegsrisiko in Krisengebieten (im Einzelfall anfragen)
  • Pflegebedürftige Personen sind nicht versicherbar

Mehr zum Thema

GGW Leistungen

Über GGW

GGW Service

Das könnte auch von Interesse sein

GGW Blog

Aktuelles aus unserem Haus

Kanzleimanager-Versicherung

Jetzt lesen

Wirtschaftskriminalität – so wichtig ist die Sensibilisierung der Mitarbeiter

Jetzt lesen

Versicherungspflicht für Berufliche Betreuer

Jetzt lesen

GGW erneut mit dem Kununu Top Company Siegel ausgezeichnet

Jetzt lesen

Vielseitige Spendenaktionen bei GGW

Jetzt lesen

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Jetzt lesen

Azubitreffen des GGW-Nachwuchses

Jetzt lesen

Was sind die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen und was ist die beste Strategie, diesen zu begegnen?

Jetzt lesen

Zusammenschluss von BDJ und GGW – Hamburger Großmakler bündeln ihre Kräfte

Jetzt lesen

Die Persönliche D&O-Versicherung für Geschäftsführer

Jetzt lesen

Marktupdate Sachversicherungen

Jetzt lesen

Hockey U21-Junioren und Juniorinnen erfolgreich bei der EM

Jetzt lesen
Corona-Störer
  

Aktuelle Information zum Corona-Virus

Wir sind weiter für Sie da!

Jetzt lesen