Aktuell

Wenn Berater in den Fokus der Ermittler geraten

Be­ra­ter sind es ge­wohnt, ih­re Man­dan­ten in Ver­fah­ren zu ver­tre­ten. Deut­lich un­ge­wohn­ter ist die Si­tua­ti­on, wenn sie selbst in den Fo­kus ei­ner Ver­mitt­lung ge­ra­ten.

Hamburg, 25.05.2023 – Ent­spre­chen­de Fäl­le, in de­nen ge­gen Be­ra­ter öf­fent­lich­keits­wirk­sam er­mit­telt wird, sind allgmein be­kannt. Mit zu­neh­men­der Kom­ple­xi­tät der Man­da­te und stei­gen­der Re­gu­la­to­rik wächst die Ge­fahr, in ent­spre­chen­de Si­tua­tio­nen zu kom­men.

Die Ver­fah­ren ge­gen Be­ra­ter ba­sie­ren un­ter an­de­rem auf Stan­des­recht, Ord­nungs­wid­rig­kei­ten oder Straf­recht. Da­bei reicht oft auch schon der Vor­wurf ei­ner Tat, um Er­mitt­lun­gen ein­zu­lei­ten.
 

Es steht viel auf dem Spiel

Ne­ben den Un­an­nehm­lich­kei­ten, die der­ar­ti­ge Si­tua­tio­nen mit sich brin­gen, ste­hen nicht sel­ten Re­pu­ta­ti­on oder Zu­las­sung der Be­trof­fe­nen auf dem Spiel. Ent­spre­chend hoch ist das In­ter­es­se, die Vor­wür­fe zu ent­kräf­ten und das Ver­fah­ren zu den ei­ge­nen Guns­ten ab­zu­schlie­ßen. Das Be­dürf­nis nach der best­mög­li­chen Ver­tre­tung ist ent­spre­chend sehr hoch.

Die Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Be­ra­ter tritt in sol­chen Fäl­len nicht ein, da die­se nur bei An­sprü­chen auf­grund ge­setz­li­cher Haft­pflicht­be­stim­mun­gen pri­vat­recht­li­chen In­halts Ver­si­che­rungs­schutz bie­tet.
 

Möglichkeit der Absicherung

Ei­ne Straf­rechts­schutz-Ver­si­che­rung hin­ge­gen deckt die fi­nan­zi­el­len Fol­gen ent­spre­chen­der Ver­fah­ren ab. Über­nom­men wer­den so­wohl die Ho­no­ra­re des Rechts­bei­stan­des als auch et­wai­ge Kos­ten für Gut­ach­ter oder Ge­richts­kos­ten. Ne­ben den Be­rufs­trä­gern sind auch al­le wei­te­ren Mit­ar­bei­ter der Kanz­lei ver­si­chert. Die Ab­si­che­rung des Zeu­gen­bei­stands ist hier­bei von ele­men­ta­rer Be­deu­tung.

Der Ver­si­che­rungs­um­fang und die ver­si­cher­ten Leis­tun­gen un­ter­schie­den sich bei der Straf­rechts­schutz-Ver­si­che­rung. Ins­be­son­de­re die Re­ge­lun­gen zur Über­nah­me der Ver­gü­tung (RVG/Ho­no­rar) be­dür­fen da­her ei­ner ge­nau­en Be­trach­tung.

Mit un­se­rem GGW Kon­zept wer­den Ih­re Ri­si­ken op­ti­mal ab­ge­si­chert. Gern er­läu­tern wir Ih­nen dies in ei­nem per­sön­li­chen Ge­spräch ge­nau­er.
 

Über die GGW Gruppe

Die Gossler, Gobert & Wolters Gruppe (GGW Gruppe) ist einer der großen unabhängigen und inhabergeführten Industrieversicherungsmakler in Deutschland. Als Experte für integriertes Risiko- und Versicherungsmanagement betreuen die rund 290 Mitarbeiter der GGW Gruppe mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe sowie den rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen. Deutschlandweit ist das Beratungshaus an neun Standorten vertreten und berät in Zusammenarbeit mit internationalen Netzwerken Kunden in über 60 Ländern.

Autor: Claudia Runge
Veröffentlicht: 25.05.2023
Share:

Mehr zum Thema

Über GGW

GGW Service

Das könnte auch von Interesse sein

GGW Blog

Aktuelles aus unserem Haus

Cyber-Risiken – wie gut ist Ihre Kanzlei aufgestellt?

Jetzt lesen

Störungen in der Lieferkette

Jetzt lesen

Moment der Wahrheit – Regulierung eines Vertrauensschadens in der Praxis

Jetzt lesen

Versicherungssteuerpflicht auf entgeltliche Garantiezusagen

Jetzt lesen

Kanzleimanager-Versicherung

Jetzt lesen

Wirtschaftskriminalität – so wichtig ist die Sensibilisierung der Mitarbeiter

Jetzt lesen

Versicherungspflicht für Berufliche Betreuer

Jetzt lesen

GGW erneut mit dem Kununu Top Company Siegel ausgezeichnet

Jetzt lesen

Vielseitige Spendenaktionen bei GGW

Jetzt lesen

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Jetzt lesen

Azubitreffen des GGW-Nachwuchses

Jetzt lesen

Was sind die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen und was ist die beste Strategie, diesen zu begegnen?

Jetzt lesen
Corona-Störer
  

Aktuelle Information zum Corona-Virus

Wir sind weiter für Sie da!

Jetzt lesen