Kontakt

SMR | Strategische Management- und Risikoberatung

SMR
Die SMR | Strategische Management- und Risikoberatung GmbH – 100-Prozentige Tochter der GGW GmbH – bietet Unternehmen fundierte Unterstützung bei der Analyse und Steuerung von Risiken. Mit maßgeschneiderten Lösungen, zertifizierten Systemen und praxisnaher Beratung tragen wir aktiv zu Ihrem Unternehmenserfolg bei. Das Ergebnis: Ein fundiertes Risikoprofil, das die Basis für eine gezielte Steuerung und Minimierung Ihrer Unternehmensrisiken bildet.
Jetzt mit Experten sprechen
SMR
Strategische Management- und Risikoberatung GmbH

Vier Grundsätze für Ihre individuelle Sicherheit

Um diese Karte zu sehen, müssen sie den funktionellen Cookies zustimmen.
Chilehaus B, Fischertwiete 1
20095
Hamburg
Die SMR | Strategische Management- und Risikoberatung GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Risikomanagementsystemen. Unser Ansatz kombiniert umfassende Expertise mit einer praxisorientierten Umsetzung, die sich an den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens orientiert.

Risikomanagement-Beratung

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen des Risikomanagements – im Umfang, den Sie selbst vorgeben. Ob Erstimplementierung, Ausbau oder Optimierung eines bestehenden Systems: wir stehen an Ihrer Seite. Ihre spezifischen Unternehmenskenntnisse fließen direkt in unsere Analysen ein, während wir unser Wissen über branchenabhängige Risiken beisteuern. Aus dieser Kombination entsteht Ihr aktuelles Risikoportfolio – ein Ergebnis, auf das Sie bauen können. Auf dem gesamten Weg zu diesem Ergebnis sehen wir uns als Ihr Partner, also sowohl bei der Implementierung und beim Ausbau als auch bei der Optimierung Ihres Risikomangementsystems.

Unser Vier-Schritte-Ansatz
  1. Rahmenbedingungen: Festlegung von Rollen, Zuständigkeiten und Bewertungsmaßstäben.
  2. Risikomanagement-Kreislauf: Einheitliche Einführung und Verankerung im Unternehmen.
  3. Software: Transparente Steuerung und Dokumentation.
  4. Zertifizierung: Prüfung und Bestätigung Ihres Systems.
Nachhaltiger Erfolg durch Kontinuität

Am Ende steht ein Maßnahmenkatalog, der konkrete Verbesserungspotenziale in allen Unternehmensbereichen aufzeigt. Unsere Risikomanagementsysteme sind gemäß KonTraG zertifiziert und erfüllen höchste Standards. Durch regelmäßige Audits sichern wir die Wirksamkeit Ihrer Strategien und gewährleisten einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. So erweitern wir Ihre Handlungsspielräume, machen Prozesse sicherer und stärken die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

SMR Softwarelösungen

SMR Risikomonitor

Der SMR Risikomonitor ist eine webbasierte, mehrplatzfähige Software, die ein ganzheitliches Risikomanagement effizient unterstützt. Risiken können darin erfasst, bewertet und ausgewertet werden. So behalten Sie Ihr individuelles Risikoportfolio stets im Blick – und erhalten ein Planungs- und Kontrollinstrument, das klare Entscheidungsgrundlagen liefert und die Priorisierung von Maßnahmen erleichtert.

SMR CIRS

Mit dem SMR CIRS werden Risiken auf Einrichtungsebene individuell erfasst und dokumentiert – flexibel anpassbar an Ihre Unternehmensstruktur und künftige Anforderungen. So wird das tatsächliche Risiko sichtbar, Schwachstellen treten schneller zutage und Maßnahmen können zeitnah entwickelt werden.
Gerade in sensiblen Branchen hilft das, Zwischenfälle zu vermeiden und hohe Prozess- oder Entschädigungskosten abzuwenden.

Individuelle Branchen-Lösungen

Jede Branche steht vor eigenen Herausforderungen. Mit unseren Spezialkonzepten bieten wir passgenaue Lösungen für die größten Risiken – praxisnah, wirkungsvoll und auf Ihre Wertschöpfungskette zugeschnitten.

  • Betriebsunterbrechungsanalyse: Wir betrachten Ihre Kernprozesse und wertschöpfungsstärksten Produkte, schaffen Transparenz über kritische Abhängigkeiten und bewerten mögliche Schadenhöhen oder Stillstandszeiten. So werden Schwachstellen in der Wertschöpfungskette sichtbar und gezielte Schutzmaßnahmen möglich.
  • Flottenmanagement: Analyse Ihrer Schadenstatistik und Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Unfällen und Schäden. Das senkt nicht nur Kosten, sondern verbessert auch Ihre Verhandlungsposition gegenüber Versicherern.
  • Critical Incident Reporting System (CIRS) für medizinische Einrichtungen: Anonyme Erfassung und Auswertung kritischer Ereignisse zur Verbesserung der Patientensicherheit. Das System unterstützt dabei, Risiken systematisch zu erkennen und Maßnahmen wirksam umzusetzen.

Ansprechpartner
Christian Els
Christian Els
Geschäftsführer SMR - Strategische Management und Risikoberatung